Blogbeitrag Resilienz-Training
Zunächst die Frage, was Resilienz ist: unter Resilienz wird die seelische Widerstandskraft in herausfordernden und krisenhaften Situationen verstanden. Dabei geht es darum, mit den großen und kleinen "Garstigkeiten" des Lebens…
Blogbeitrag 7 Säulen der Resilienz
Vielleicht hast du schon mal von den 7 Säulen der Resilienz gehört, und dich gefragt, was dahintersteckt. In diesem Beitrag möchte ich ein wenig darauf eingehen, was unter Resilienz verstanden…
Hast du deine Lebensqualität im Blick? Ich vergesse es hin und wieder, darauf zu achten. Dann ertappe ich mich dabei, dass ich in einen Alltagstrott verfalle, dass alles gleichförmig ist…
Ist dir klar, dass nicht nur andere Menschen deine Grenzen übergehen können, sondern auch du selbst? Immer, wenn du etwas widerwillig tust, gehst du schon über deine Grenze. Und wenn…
Perfekt unperfekt – 8 Tipps für einen guten Ausgleich zwischen Anspruch und Tun Wusstest du, dass Perfektionismus ein echter Bremser sein kann?Eigentlich willst du nur alles, was du auf dem…
Das Leben übt uns immer wieder im Herausforderungen meistern. Ist dir schon aufgefallen, dass die Haltung, mit der du diesen Herausforderungen begegnest, einen großen Unterschied macht? Du kannst ja einmal…
Findest du es leicht, deine Interessen zu vertreten und anderen klarzumachen, wo deine Grenzpunkte sind oder eher nicht? Und kennst du die Angst vor Konsequenzen und das Gefühl, dass deine…
Was begeistert dich, was bringt dich zum Aufblühen? Mich interessiert, was Menschen begeistert. Wenn ich von etwas begeistert bin, mag ich gar nicht mehr aufhören mich damit zu beschäftigen. Und…
Vielleicht kennst du die Situation: Du willst dir etwas Gutes tun oder einfach eine Pause machen, und schon schleicht sich das schlechte Gewissen ein. Sei es wegen der Arbeit, die…
Dein Leben lang hast du die Möglichkeit, dich weiterzuentwickeln und immer mehr Klarheit zu gewinnen, was du willst und brauchst.Die Voraussetzung dafür, dass das gelingen kann, ist es, eine gute…