Mütter leisten jeden Tag unglaublich viel. Zwischen den verschiedenen Anforderungen wie Kinder, Haushalt, Beruf und den Bedürfnissen anderer bleibt oft wenig Zeit für sich selbst. Doch Selbstfürsorge ist keine Luxusübung…
Einer der bedeutendsten Aspekte im Umgang mit deiner Hochsensibilität ist, dass du dir genug Ich-Zeit mit Ruhe gönnst. Sollten dir dabei Gedanken durch den Kopf gehen, in denen du dich…
Im Laufe deines Lebens hast du gelernt, dass Aufgaben erledigt werden müssen, egal ob du sie magst oder nicht. Und wenn es dir zu viel wird, machst du trotzdem weiter,…
Tiefe Gespräche - erholsame Bewegung. Schon oft habe ich die Erfahrung gemacht, dass der Austausch für meine Kundinnen und Kunden auf unseren gemeinsamen Spaziergängen intensiv und klärend ist. Die Gedanken…
Du möchtest mehr Selbstbewusstsein? In dem du beobachtest und Einfluss darauf nimmst, wie du mit dir selbst umgehst, kannst du dein Selbstbewusstsein stärken.
Wie du aufhörst, dich von alten Denkmustern treiben zu lassen Wir alle haben eine Reihe von Denkmustern, die unser Verhalten und unsere Einstellung zu dem, was uns widerfährt, beeinflussen. Es…
Wie du trotz Angst Grenzen setzt Du hast dich entschlossen, gut für dich zu sorgen und deutlich Nein zu sagen, wenn du etwas nicht tun möchtest. Doch die Befürchtung,…
Warum ist es in deinem Interesse, dass du erfährst, wie du deine Emotionen beeinflussen kannst? Emotionen sind eine natürliche und wichtige Facette unseres Menschseins. Sie können unsere Erfahrungen bereichern, uns…
Die Wechseljahre sind eine Zeit des Übergangs und der Veränderungen im Leben einer Frau, die oft von körperlichen, emotionalen und hormonellen Schwankungen begleitet wird. Für hochsensible Frauen kann diese Phase…
Ich arbeite viel mit hochsensiblen Menschen, und hin und wieder werde ich gefragt, ob es denn notwendig ist, Leute in Schubladen zu stecken, wie z.B. die der Hochsensibilität Grundsätzlich bin…