Nimm dir den Freiraum den du brauchst
8 Tipps, die dir helfen gelassener zu bleiben Es wird mir immer wieder deutlich, wie schwer es vielen Menschen fällt, sich den Freiraum zu nehmen, den sie benötigen, um nicht…
8 Tipps, die dir helfen gelassener zu bleiben Es wird mir immer wieder deutlich, wie schwer es vielen Menschen fällt, sich den Freiraum zu nehmen, den sie benötigen, um nicht…
Warum ist es in deinem Interesse, dass du erfährst, wie du deine Emotionen beeinflussen kannst? Emotionen sind eine natürliche und wichtige Facette unseres Menschseins. Sie können unsere Erfahrungen bereichern, uns…
Die Wechseljahre sind eine Zeit des Übergangs und der Veränderungen im Leben einer Frau, die oft von körperlichen, emotionalen und hormonellen Schwankungen begleitet wird. Für hochsensible Frauen kann diese Phase…
Ich arbeite viel mit hochsensiblen Menschen, und hin und wieder werde ich gefragt, ob es denn notwendig ist, Leute in Schubladen zu stecken, wie z.B. die der Hochsensibilität Grundsätzlich bin…
Weil Selbstfürsorge wieder Lebensfreude in mein Leben gebracht hat. Und weil ich selbst erfahren habe, wie es ist, nicht genug auf sich aufzupassen. Ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn…
5 Tipps, die dir helfen, Missverständnisse zu vermeiden Stell dir vor, jemand erwartet etwas von dir, sagt es dir aber nicht. Und ist dann total beleidigt, weil du es nicht…
Tiefe Gespräche - erholsame Bewegung. Schon oft habe ich die Erfahrung gemacht, dass der Austausch für meine Kundinnen und Kunden auf unseren gemeinsamen Spaziergängen intensiv und klärend ist. Die Gedanken…
Wie du trotz Angst Grenzen setzt Du hast dich entschlossen, gut für dich zu sorgen und deutlich Nein zu sagen, wenn du etwas nicht tun möchtest. Doch die Befürchtung,…
Teil 3: Resilienzfaktor Selbstverantwortung übernehmen Es gibt verschiedene Faktoren, die die Resilienz (auch seelische Widerstandskraft genannt) eines Menschen beeinflussen. In den ersten Teilen der Serie habe ich erläutert, wie die…
Kennst du Menschen, die total in sich ruhen? Viele von uns sind weit davon entfernt, doch es ist möglich, sich dieser inneren Ruhe Stück für Stück anzunähern. Hier findest du einige Tipps, die dir dabei helfen, zu mehr innerer Ruhe zu finden.