Gelassenheit durch ein starkes seelisches Immunsystem
Du willst dich nicht mehr von herausfordernden Situationen umhauen lassen?
Resilienz hilft dir, Brücken über unsichere Gewässer zu bauen und herausfordernde Lebenssituationen sowohl schneller als auch besser zu bewältigen. Sie wird auch seelisches Immunsystem genannt, weil resiliente Menschen wissen, was sie brauchen, um schwierige Situationen gut zu meistern und dadurch weniger anfällig für Krisen werden.
Gelingt es dir, deine Resilienz zu stärken, kannst du nicht nur mit Krisen, sondern auch mit stressigen Alltagsgegebenheiten gelassener umgehen. Du kannst besser damit umgehen, wenn Dinge nicht so laufen, wie du es geplant hast. Und du bist in der Lage, Wege zu finden, wie du die Situation zu deinem Besten beeinflussen kannst.
Mit diesen Resilienzfaktoren kannst du deine Resilienz stärken
Im Resilienztraining lernst du die einzelnen Faktoren* der inneren Widerstandskraft/Resilienz kennen:
Selbstverantwortung statt Opferrolle
*Die 7 Resilienzfaktoren nach Reivich & Shatté
Was bringt das Resilienz-Training?
• Stärkung deiner Resilienz
• Gelassenheit bei großen und kleinen Herausforderungen
• ein Blick auf Lösungen statt auf Probleme
• Stressabbau und Erkennen von Stressauslösern
• Gewinn von innerer Stabilität
• mehr Energie und Lebensfreude
Mehr zu den einzelnen Faktoren und was resiliente Menschen ausmacht, kannst du in meinem Gedanken-Seiten-Blog-Artikel Was ist Resilienz lesen.
Meine aktuellen Seminartermine findest du im Terminbereich.
Und wenn du Fragen dazu hast, dich anmelden möchtest oder einen Einzeltermin machen willst, kannst du hier Kontakt zu mir aufnehmen.