Konflikte als Chance
Warum es sinnvoll ist, Konflikte anzusprechen und wie mit der Konfliktklärung Chancen für ein besseres Miteinander entstehen
Warum es sinnvoll ist, Konflikte anzusprechen und wie mit der Konfliktklärung Chancen für ein besseres Miteinander entstehen
Wie oft beginnst du einen Satz mit „Ich muss…“- auch bei eigentlich positiven Vorhaben? Sei es ein Buch kaufen, eine Freundin anrufen oder Vorbereitungen für den Urlaub treffen. Und was…
Ich habe eine Postkarte mit dem Spruch „Sei wie du bist, irgendwann kommt es sowieso raus“. Und ich finde, das ist auch gut so. Wenn du immer so bist, wie…
Was brauchst du, um gelassen zu bleiben? Es wird mir immer wieder deutlich, wie schwer es vielen Menschen fällt, sich den Freiraum zu nehmen, den sie benötigen, um nicht in…
Im Laufe deines Lebens hast du gelernt, dass Aufgaben erledigt werden müssen, egal ob du sie magst oder nicht. Und wenn es dir zu viel wird, machst du trotzdem weiter,…
Wie du zu dir finden kannst Manchmal dreht sich das Leben so schnell, dass einem ganz schwindelig werden kann. Dann ist es besonders wichtig, zu entschleunigen und wieder "zu sich…
Warum es wichtig ist, welchen Blick du auf dein Leben hast Wenn man von Haltung spricht, kommt man zunächst auf den Gedanken, die medizinischen Aspekte zu betrachten – z.B. welches…
Wie kannst du dafür sorgen, dass sich dein hochsensibles Leben positiv entwickelt? Hier findest du Fragen, die dir auf deinem Weg dahin behilflich sind
Einer der wichtigsten Aspekte im Umgang mit der Hochsensibilität ist, dass du dir genug Rückzugszeiten gönnst. Dabei solltest du aufhören, dich mit anderen zu vergleichen und zu denken, dass es…
Grenzen setzen ist eine Voraussetzungen für deine Selbstfürsorge. Abgrenzung hilft dir Stressfallen zu vermeiden und dein Leben entspannter zu gestalten