Konflikte als Chance
Warum es sinnvoll ist, Konflikte anzusprechen und wie mit der Konfliktklärung Chancen für ein besseres Miteinander entstehen
Warum es sinnvoll ist, Konflikte anzusprechen und wie mit der Konfliktklärung Chancen für ein besseres Miteinander entstehen
Wie oft beginnst du einen Satz mit „Ich muss…“- auch bei eigentlich positiven Vorhaben? Sei es ein Buch kaufen, eine Freundin anrufen oder Vorbereitungen für den Urlaub treffen. Und was…
Ich habe eine Postkarte mit dem Spruch „Sei wie du bist, irgendwann kommt es sowieso raus“. Und ich finde, das ist auch gut so. Wenn du immer so bist, wie…
Wenn man von Haltung spricht, kommt man zunächst auf den Gedanken, die medizinischen Aspekte zu betrachten – z.B. welches ist die optimale Haltung, um keine Rückenschmerzen zu bekommen.Doch es gibt…
Wie kannst du dafür sorgen, dass sich dein hochsensibles Leben positiv entwickelt? Hier findest du Fragen, die dir auf deinem Weg dahin behilflich sind
Grenzen setzen ist eine Voraussetzungen für deine Selbstfürsorge. Abgrenzung hilft dir Stressfallen zu vermeiden und dein Leben entspannter zu gestalten
Hast du bestimmte Menschen, mit denen du dich andauernd in die Haare kriegst, immer wegen der gleichen Dinge?Wenn wir länger mit einem Menschen zu tun haben, entwickeln sich wiederkehrende Beziehungsmuster,…
Was kann mir helfen, mich in meiner eigenen Haut wohler zu fühlen? Selbstakzeptanz als Herausforderung: Hast du mal darüber nachgedacht, ob du dich selber magst? Und wenn ja, war das…
Teil 4 - Lösungsorientierung In den vorherigen Teilen ging es um die Resilienzfaktoren Akzeptanz, Optimismus und die Übernahme der Verantwortung für das eigene Leben. Im vierten Teil gehe ich darauf…
8 Tipps, wie du einen besseren Draht zu dir selbst bekommst Wenn du gesund bleiben und gut für dich sorgen willst, brauchst du einen guten Draht zu deinen Gefühlen, dabei…