Für deine Gesundheit und deine seelische Widerstandsfähigkeit ist es wichtig, dass du ein persönliches Netzwerk hast, mit Menschen, die für dich da sind und mit denen du zusammen sein kannst.…
Wie oft beginnst du einen Satz mit „Ich muss…“- auch bei eigentlich positiven Vorhaben? Sei es ein Buch kaufen, eine Freundin anrufen oder Vorbereitungen für den Urlaub treffen. Und was…
Ich habe eine Postkarte mit dem Spruch „Sei wie du bist, irgendwann kommt es sowieso raus“. Und ich finde, das ist auch gut so. Wenn du immer so bist, wie…
Wenn man von Haltung spricht, kommt man zunächst auf den Gedanken, die medizinischen Aspekte zu betrachten – z.B. welches ist die optimale Haltung, um keine Rückenschmerzen zu bekommen.Doch es gibt…
Grenzen setzen ist eine Voraussetzungen für deine Selbstfürsorge. Abgrenzung hilft dir Stressfallen zu vermeiden und dein Leben entspannter zu gestalten
Was kann mir helfen, mich in meiner eigenen Haut wohler zu fühlen? Selbstakzeptanz als Herausforderung: Hast du mal darüber nachgedacht, ob du dich selber magst? Und wenn ja, war das…
8 Tipps, wie du einen besseren Draht zu dir selbst bekommst Wenn du gesund bleiben und gut für dich sorgen willst, brauchst du einen guten Draht zu deinen Gefühlen, dabei…
Blogbeitrag Resilienz-Training
Zunächst die Frage, was Resilienz ist: unter Resilienz wird die seelische Widerstandskraft in herausfordernden und krisenhaften Situationen verstanden. Dabei geht es darum, mit den großen und kleinen "Garstigkeiten" des Lebens…
Hast du deine Lebensqualität im Blick? Ich vergesse es hin und wieder, darauf zu achten. Dann ertappe ich mich dabei, dass ich in einen Alltagstrott verfalle, dass alles gleichförmig ist…
Ist dir klar, dass nicht nur andere Menschen deine Grenzen übergehen können, sondern auch du selbst? Immer, wenn du etwas widerwillig tust, gehst du schon über deine Grenze. Und wenn…