Alte Denkmuster ablegen
Wie du aufhörst, dich von alten Denkmustern treiben zu lassen Wir alle haben eine Reihe von Denkmustern, die unser Verhalten und unsere Einstellung zu dem, was uns widerfährt, beeinflussen. Es…
Wie du aufhörst, dich von alten Denkmustern treiben zu lassen Wir alle haben eine Reihe von Denkmustern, die unser Verhalten und unsere Einstellung zu dem, was uns widerfährt, beeinflussen. Es…
Ich habe eine Postkarte mit dem Spruch „Sei wie du bist, irgendwann kommt es sowieso raus“. Und ich finde, das ist auch gut so. Wenn du immer so bist, wie…
Warum es wichtig ist, welchen Blick du auf dein Leben hast Wenn man von Haltung spricht, kommt man zunächst auf den Gedanken, die medizinischen Aspekte zu betrachten – z.B. welches…
Wie kannst du dafür sorgen, dass sich dein hochsensibles Leben positiv entwickelt? Hier findest du Fragen, die dir auf deinem Weg dahin behilflich sind
Grenzen setzen ist eine Voraussetzungen für deine Selbstfürsorge. Abgrenzung hilft dir Stressfallen zu vermeiden und dein Leben entspannter zu gestalten
Hast du schon mal darüber nachgedacht, wie viel Einfluss du auf das, was in deinem Leben passiert, hast? Fühlst du dich als Gestalterin/Gestalter deines Lebens oder als Opfer der Umstände?…
Vor einiger Zeit bei einer Unterhaltung zum Thema Grenzen setzen sagte jemand zu mir: „Sieh es mal so: Wie soll ich dich besuchen, wenn du nicht zuhause bist?“. Zuerst fand…
Was kann mir helfen, mich in meiner eigenen Haut wohler zu fühlen? Hast du mal darüber nachgedacht, ob du dich selber magst? Und wenn ja, war das Ergebnis positiv oder…
Teil 6: Resilienzfaktor Opferrolle verlassen Es gibt verschiedene Faktoren, die die Resilienz (auch seelische Widerstandskraft genannt) eines Menschen beeinflussen. Im Teil 3 dieser Reihe habe ich über den Resilienzfaktor Verantwortungsübernahme…
Teil 4 - Lösungsorientierung In den vorherigen Teilen ging es um die Resilienzfaktoren Akzeptanz, Optimismus und die Übernahme der Verantwortung für das eigene Leben. Im vierten Teil gehe ich darauf…