Nimm dir den Freiraum den du brauchst
8 Tipps, die dir helfen gelassener zu bleiben Es wird mir immer wieder deutlich, wie schwer es vielen Menschen fällt, sich den Freiraum zu nehmen, den sie benötigen, um nicht…
8 Tipps, die dir helfen gelassener zu bleiben Es wird mir immer wieder deutlich, wie schwer es vielen Menschen fällt, sich den Freiraum zu nehmen, den sie benötigen, um nicht…
5 Tipps, die dir helfen, Missverständnisse zu vermeiden Stell dir vor, jemand erwartet etwas von dir, sagt es dir aber nicht. Und ist dann total beleidigt, weil du es nicht…
Wie du trotz Angst Grenzen setzt Du hast dich entschlossen, gut für dich zu sorgen und deutlich Nein zu sagen, wenn du etwas nicht tun möchtest. Doch die Befürchtung,…
Vor einiger Zeit bei einer Unterhaltung zum Thema Grenzen setzen und Selbstsicherheit sagte jemand zu mir: „Sieh es mal so: Wie soll ich dich besuchen, wenn du nicht zuhause bist?“.…
Warum es besser ist, mit Ratschlägen vorsichtig zu sein und wie du den Wunsch, helfen zu wollen, zum Ausdruck bringen und dabei die gleiche Augenhöhe wahren kannst
Für deine Gesundheit und deine seelische Widerstandsfähigkeit ist es wichtig, dass du ein persönliches Netzwerk hast, mit Menschen, die für dich da sind und mit denen du zusammen sein kannst.…
Warum es sinnvoll ist, Konflikte anzusprechen und wie mit der Konfliktklärung Chancen für ein besseres Miteinander entstehen
Ich habe eine Postkarte mit dem Spruch „Sei wie du bist, irgendwann kommt es sowieso raus“. Und ich finde, das ist auch gut so. Wenn du immer so bist, wie…
Grenzen setzen ist eine Voraussetzungen für deine Selbstfürsorge. Abgrenzung hilft dir Stressfallen zu vermeiden und dein Leben entspannter zu gestalten
Hast du bestimmte Menschen, mit denen du dich andauernd in die Haare kriegst, immer wegen der gleichen Dinge?Wenn wir länger mit einem Menschen zu tun haben, entwickeln sich wiederkehrende Beziehungsmuster,…