Ruhe ist für hochsensible Menschen wichtig
Einer der bedeutendsten Aspekte im Umgang mit deiner Hochsensibilität ist, dass du dir genug Ich-Zeit mit Ruhe gönnst. Sollten dir dabei Gedanken durch den Kopf gehen, in denen du dich…
Einer der bedeutendsten Aspekte im Umgang mit deiner Hochsensibilität ist, dass du dir genug Ich-Zeit mit Ruhe gönnst. Sollten dir dabei Gedanken durch den Kopf gehen, in denen du dich…
Du möchtest mehr Selbstbewusstsein? In dem du beobachtest und Einfluss darauf nimmst, wie du mit dir selbst umgehst, kannst du dein Selbstbewusstsein stärken.
Wie du trotz Angst Grenzen setzt Du hast dich entschlossen, gut für dich zu sorgen und deutlich Nein zu sagen, wenn du etwas nicht tun möchtest. Doch die Befürchtung,…
5 Tipps, die dir helfen, Missverständnisse zu vermeiden Stell dir vor, jemand erwartet etwas von dir, sagt es dir aber nicht. Und ist dann total beleidigt, weil du es nicht…
8 Tipps, die dir helfen gelassener zu bleiben Es wird mir immer wieder deutlich, wie schwer es vielen Menschen fällt, sich den Freiraum zu nehmen, den sie benötigen, um nicht…
Teil 3: Resilienzfaktor Selbstverantwortung übernehmen Es gibt verschiedene Faktoren, die die Resilienz (auch seelische Widerstandskraft genannt) eines Menschen beeinflussen. In den ersten Teilen der Serie habe ich erläutert, wie die…
Kennst du Menschen, die total in sich ruhen? Viele von uns sind weit davon entfernt, doch es ist möglich, sich dieser inneren Ruhe Stück für Stück anzunähern. Hier findest du einige Tipps, die dir dabei helfen, zu mehr innerer Ruhe zu finden.
Manchmal dreht sich das Leben so schnell, dass einem ganz schwindelig werden kann. Dann ist es besonders wichtig, zu entschleunigen und wieder "zu sich zu kommen".Denn wenn du dich nicht…
Vor einiger Zeit bei einer Unterhaltung zum Thema Grenzen setzen und Selbstsicherheit sagte jemand zu mir: „Sieh es mal so: Wie soll ich dich besuchen, wenn du nicht zuhause bist?“.…
Geduld zu bewahren fällt oft schwer. Hier findest du einige Tipps, wie du dich in Geduld üben kannst und was Akzeptanz und deine Haltung zu den Dingen damit zu tun haben