Möchtest du mehr über mich wissen?

Die Kommunikationslotsin Sabine Brunke-Reubold

Hallo, ich bin Sabine, und hier erfährst du ein bisschen was über mich:

In Soltau, inmitten der Lüneburger Heide, zuhause. Mit einer Leidenschaft für alles rund um Kommunikation. Ich bin gerne in der Natur unterwegs (oft auf der Suche nach Geocaches), liebe gute Gespräche, interessante Bücher und leckeres Essen.

Interview Resilienz HSP

Wie kann ich für dich da sein?

Ich helfe dir, den wechselnden Herausforderungen und Krisen des Lebens gelassen zu begegnen und deine innere Stärke zu entfalten.

Um das zu erreichen, machen wir uns zusammen auf die Suche, welche Fähigkeiten und Stärken du für den Umgang mit schwierigen Situationen schon mitbringst. Und entwickeln Wege, wie du Belastendes beseitigen und Wohltuendes in dein Leben einbinden kannst, um so dein seelisches Immunsystem aufzubauen.

Was bewegt mich dazu, das zu tun, was ich tue?

Ich habe selber gespürt, wie es ist, an die eigenen Grenzen zu stoßen. Wenn nichts mehr geht und alles zu viel ist. In meinem Leben gab es zeitweise nur noch „Ich muss…“, es fühlte sich an, als hätte ich gar keine Wahl mehr.

Irgendwann sagte mein Körper mir sehr deutlich, dass es so nicht weiter geht, wofür ich mittlerweile sehr dankbar bin. Ich habe angefangen, über mich nachzudenken und mit Hilfe von außen ergründet, womit ich mir schade und was mir hilft. Auf diesem Weg, raus aus der Krise, habe ich viel gelernt, z.B.:

  • wie ich gut für mich sorge
  • wie ich meine Grenzen spüre und wie viel besser es mir geht, wenn ich sie akzeptiere und schütze
  • was meine Baustellen sind und was nicht in meiner Verantwortung liegt
  • welche Gedankenmuster mich ausbremsen oder auslaugen und wie ich sie verändere
  • und wie viel Einfluss meine Haltung zu mir selbst auf mein Wohlbefinden hat

Mit Krisen gut umgehen

In dieser Zeit habe ich einen anderen Blick auf Krisen bekommen: ja, es war nicht toll, mittendrin zu stecken. Doch ich habe erfahren, dass ich es schaffen kann, dass es wieder bergauf geht. Und ich habe dadurch Fähigkeiten gewonnen, die ich vorher bei mir noch gar nicht kannte.
So waren diese Zeiten sogar wertvoll für mich, und diese Erfahrung kann ich an meine Kunden weitergeben.

Hochsensibles Leben verstehen

Als Hochsensible habe ich selber erfahren, wie sich Hochsensibilität sowohl als Belastung als auch als Geschenk zeigen kann. Das zu verstehen, fällt anderen Hochsensiblen leichter als Menschen, die diese Eigenschaft nicht haben.

Das Wissen um die Hochsensibilität und meine Fähigkeit, gut zuzuhören und hineinzuspüren nutze ich, um mit dir herauszufinden, was du brauchst, um deine Hochsensibilität in dein Leben integrieren zu können.
Damit du dich sowohl beruflich als auch privat gut aufgehoben und am richtigen Platz fühlen.

Warum Kommunikationslotsin?

Ich bin Kommunikationslotsin, weil es mich fasziniert, wie wir kommunizieren. Mit anderen Menschen, verbal und non-verbal, entspannt und in Konflikten – all die verschiedenen Aspekte von Kommunikation. Und wie wir mit uns selbst umgehen. Oft ohne mitzukriegen, was bei uns abgeht.

Ich möchte das sichtbar machen, was hinter dem steckt, was wir sagen. Damit wir die Richtung ändern können, wenn etwas schief läuft. Und entspannter mit uns und anderen umgehen können.

Außerdem liebe ich das Meer, und die Idee, mit dir zusammen die Richtung zu bestimmen, in die du weitersegeln möchtest, gefällt mir.

Und warum ich so gerne Coaching-Spaziergänge im Wald mache, kannst du in meinem Gedankenseiten-Blog erfahren.

Rückmeldung zufriedener Kundinnen:

„Ein Waldspaziergang mit Sabine ist wie das Zusammensein / der Austausch mit einer vertrauten Freundin, die gut zuhört und Sichtweisen und Anregungen zur Unterstützung gibt – öffnet die Augen für neue Wege, zeigt andere, neue Denkansätze – tut einfach gut, Balsam für die Seele.“

Franziska R.

„Liebe Sabine, deine Arbeit hilft mir heute noch.
Begonnen hat alles mit dem „NEIN-Sagen-Abend“ im Geschwister Scholl Haus. Dort wurde mir klar, dass ich zu dir Vertrauen haben könnte.
Wichtig waren unsere Spaziergänge: mit meiner Bekannten habe ich inzwischen ein sehr ehrliches, klares und inniges freundschaftliches Verhältnis. So, wie ich mir Freundschaft vorstelle.
Mir fällt es inzwischen sehr viel leichter, NEIN zu sagen, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben. Ich gönne mir Traumzeit für mich. Ich entferne mich von neuen Bekanntschaften, von denen ich spüre, dass sie mir nicht gut tun.

Du siehst, deine Arbeit fruchtet und ist unendlich wichtig.“

Gabriele H.

„Toller Kurz-Workshop, der allen Teilnehmerinnen einen kleinen Anstoß geben konnte, das Thema Selbstfürsorge wieder in den Fokus zu rücken. Und für viele auch eine neue Erkenntnis, dass „für mich selbst sorgen auch gut für andere“ ist! Sehr sympathische Trainerin, die ungekünstelt neue Akzente setzen konnte! Vielen Dank!“

Cornelia A., Leiterin Gleichstellungsbüro einer Hochschule